Lastboxen unterstützen EMV-Test von Zonencontrollern

von |

Fachbeitrag in Hanser Automotive

Zonencontroller gewinnen in modernen Fahrzeugarchitekturen zunehmend an Bedeutung. Sie bündeln die Steuerung zahlreicher Sensoren und Aktoren pro Fahrzeugbereich, reduzieren so den Verkabelungsaufwand – und stellen neue Anforderungen an die Testsysteme in der Entwicklung. Vor allem die im Vergleich zu klassischen Steuergeräten deutlich größere Zahl der Pins und die damit einhergehende Komplexität der Steuerungsaufgaben erfordern zuverlässige, realitätsnahe Tests.

Flexible Testlösung für komplexe Anforderungen

SMART TESTSOLUTIONS hat gemeinsam mit der Valeo Schalter und Sensoren GmbH eine modulare Lastbox entwickelt, die exakt auf die Bedürfnisse beim Test von Zonencontrollern zugeschnitten ist. Eine Box simuliert bis zu 150 Lasten pro Testaufbau und deckt damit alle Sensoren und Aktoren in einer Zone ab.

Ein zentrales Entwicklungsziel war die Tauglichkeit für EMV-Prüfungen. Unsere Lösung wurde in einem geschirmten Industriegehäuse realisiert, das eine geringe Störaussendung gewährleistet und auch in sensiblen EMV-Prüfumgebungen eingesetzt werden kann. Für die direkte Spannungsmessung an den Lasten setzen wir unsere bewährten Multi-Channel-Module (MCM) ein, die sich per CAN ansteuern lassen.

Von der EMV-Kammer bis zum Laborbetrieb

Mitte 2024 haben wir den finalen Prototyp an Valeo übergeben. Seitdem sind mehrere Varianten der Lastbox im Einsatz – nicht nur in der EMV-Kammer, sondern auch im täglichen Entwicklungsbetrieb. Das Projekt zeigt, wie SMART TESTSOLUTIONS mit kundenspezifischer Hardware und enger Zusammenarbeit zuverlässige, skalierbare Testlösungen schafft – dort, wo Standardlösungen an ihre Grenzen stoßen.

In seiner aktuellen Ausgabe berichtet das Fachmagazin Hanser Automotive über das Projekt. In dem Fachbeitrag finden Sie technische Details und weitere Einblicke: Zum Artikel auf hanser-automotive.de

Alternativ können Sie den Beitrag zur EMV-Lastbox von SMART TESTSOLUTIONS hier direkt downloaden: Hier geht’s zum PDF-Download

Für weitere Fragen zum Projekt steht Ihnen mein Kollege Stefan Fuchs gerne zur Verfügung. Buchen Sie hier gerne direkt einen Termin für ein Gespräch: Online-Termin buchen.

Diesen Beitrag teilen